Herzlich willkommen bei Agil & Vital, Ihrer Hundephysiotherapie- und Osteopathie-Praxis in Willich. Ich freue mich, dass Sie den Weg auf meine Seite gefunden haben!
Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen einen Einblick in meine Arbeit gewähren. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern. Nehmen Sie gerne bei Fragen Kontakt zu mir auf.
Der Physiotherapie wird heutzutage immer größere Bedeutung zugemessen. Aus der Humanmedizin ist Physiotherapie bei Gelenkfunktionsstörungen und Schmerzen des Bewegungsapparates, sowie prä- bzw. postoperativ gar nicht mehr wegzudenken.
Warum sollte dies bei unseren vierbeinigen Freunden anders sein?
Viele Tierärzte und Tierkliniken haben die Wichtigkeit der Hundephysiotherapie bereits erkannt und empfehlen diese zur Vorbeugung von Operationen bzw. eine begleitende Physiotherapie nach erfolgten Operationen.
Doch die Physiotherapie und Osteopathie kann noch vieles mehr. Durch Physiotherapie kann Ihr geliebter Hund neue Lebensqualität, ein besseres Körpergefühl und in den meisten Fällen Schmerzfreiheit erlangen! Des Weiteren hat die Physiotherapie positive Auswirkung auf chronisch degenerative Prozesse und Erkrankungen.
Wann hilft Ihrem Hund Physiotherapie? Einige Beispiele bei denen die Hundephysiotherapie bewährt ist:
• Hüftdysplasie (HD)
• Ellbogendysplasie (ED)
• Patella-Luxation
• Cauda Equina Compressions Syndrom
• Spondylosen
• Arthrose
• Bandscheibenvorfall
• Wobbler Syndrom
• Nach Frakturen
• Prä- und postoperative Therapiebegleitung
• Sehnen- und Muskelerkrankungen
Wie können Sie als Tierhalter feststellen, ob Ihr Hund Physiotherapie benötigt? Wenn Sie eine oder mehrere Fragen mit "ja" beantworten, sollten Sie die Vorstellung bei einem Hundephysiotherapeuten in Erwägung ziehen:
• Zeigt ihr Hund Bewegungsunlust? Liegeposition / den richtigen Liegeplatz zu finden? • Fällt Ihrem Hund das Treppengehen schwer? | • Verliert Ihr Hund an Muskulatur? er sich gar an? Erkrankungen |